






AiDiA x SNIPES YEC 2025 Pitch Finale
Nach 12 intensiven Wochen voller Ideen, Pitches und persönlicher Entwicklung war es am 6. September so weit: Das Finale unseres YEC-Inkubatorprogramms. Was für ein starkes Zeichen für junge Gründungskultur!
Sechs beeindruckende Gründer:innen präsentierten ihre Visionen – mit Leidenschaft, Strategie und dem Mut, groß zu denken. Am Ende überzeugte Best Ozoemena mit ihrer Marke NAYA SORELLE die Jury:
🌿 Als studierte Kosmetikwissenschaftlerin hat Best eine eigene Formel aus natürlichen, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen entwickelt und daraus passende Produkte kreiert.
💧 Ihr Fokus: Strapaziertes, trockenes Haar – besonders bei lockigem Haar. Dazu bietet sie empathische Haarberatung, die individuell unterstützt.
🏆 Platz 1 und 500 € Preisgeld. Herzlichen Glückwunsch!
Starke Idee? Mach was draus!
Werde Teil des Young Entrepreneurs Club von AiDiA x SNIPES – und bring deine Vision auf’s nächste Level.
🎯 Für Visionär:innen, die mutig denken, groß träumen und wirklich etwas verändern wollen
📍 Kein Vorwissen nötig – nur dein Mindset, deine Motivation und Mut, loszulegen
🏆 Mit der Chance auf bis zu 500 € Preisgeld für den besten Pitch










Alumni

Emmanuella
Die Teilnahme beim YEC hat mir geholfen meine Business-Idee weiter auszubauen. Das Team gab mir mit ihren Beiträgen, sowie Workshops wertvolle Perspektiven und Ressourcen. Dank dieser Chance habe ich mich getraut den nächsten wertvollen Schritt zu wagen: Meine Vision in Aktion umzuwandeln.

Keziah
Die Teilnahme am YEC hat mir den Zugang zum Körber Inkubator, spannende Workshops und großartige neue Kontakte ermöglicht sogar Freundschaften sind entstanden. Ich
habe gelernt, über mich hinauszuwachsen, ein eigenes Startup anzugehen und meiner eigenen Stimme mehr zu vertrauen.

Leandra
Vor dem YEC-Workshop war häkeln für mich nur ein Hobby. Jetzt weiß ich wie ich daraus ein richtiges Business aufbauen kann. Ich habe gelernt, wie ich meine Produkte professionell vermarkte und meine Marke aufbaue. Das Highlight war für mich, meinen ersten Prototyp zu verteilen. Ich hätte nie gedacht, dass es so gut ankommt.

Emmanuella
Der YEC hat mir unglaublich gut geholfen nochmals neu zu definieren, was ich möchte und wohin meine Idee gehen soll. Ich habe tolle ideenreiche Menschen kennengelernt und freue mich zu sehen, wohin wir alle gehen werden. Danke, dass ihr sowas Tolles möglich macht, für Kinder mit unserer Biographie.

Was ist der Young Entrepreneurs Club?
Du hast den Drive, du hast den Blick – jetzt fehlt nur noch der Raum, um deine Vision groß zu machen.
Der Young Entrepreneurs Club von AiDiA x SNIPES bietet dir die Plattform, um deine Idee zu schärfen, Skills zu lernen, dich zu vernetzen – und deinen eigenen Weg zu gehen. Egal, ob du schon eine Idee hast oder nicht: Wenn du mehr willst, bist du hier richtig.
📌 12 Teilnehmende | bundesweit | kostenlos
👥 Von Profis begleitet | von SNIPES unterstützt | von AiDiA kuratiert
📅 Programm 2025: 7. Juni bis 6. September 2025
Was dich erwartet – deine Benefits
Warte nicht – starte jetzt
Egal ob du gerade in der Schule bist, im Gap Year oder schon an deinem ersten Projekt tüftelst – wenn du das Gefühl hast, dass deine Idee gehört werden sollte: Bewirb dich!
Info: Das YEC-Programm für 2025 ist beendet, aber wir planen es auch im nächsten Jahr wieder anzubieten.
🗓️ Bewerbungsschluss war der 12. Mai 2025
📍 Teilnahme ist kostenlos
🧳 Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen

Häufige Fragen (FAQ)
🤔 Was ist der AiDiA x SNIPES Young Entrepreneurs Club?
➡️ Der YEC ist ein praxisorientiertes, kostenfreies Förderprogramm für junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren, die ihre Ideen, Projekte oder Visionen in echte Wirkung verwandeln wollen – ganz egal, ob sie aus dem Klassenzimmer, der Studi-Gruppe oder der Community kommen.
🤨 Muss ich schon eine fertige Idee haben?
➡️ Nein! Es reicht, wenn du Motivation, Neugier und einen Gedanken hast, aus dem du etwas machen willst.
🧐 Was kostet die Teilnahme?
➡️ Das Programm ist komplett kostenlos. Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen.
😯 Wie läuft die Bewerbung ab?
➡️ Ein kurzes Formular ausfüllen + ein paar Fragen zu dir und deiner Idee – in wenigen Minuten erledigt.
🤓 Wie viel Zeit muss ich einplanen?
➡️ Kick-off & Finale in Präsenz, dazwischen ca. 8 digitale Workshops/Coaching-Termine über 12 Wochen.
🥸 Wer steckt hinter dem Programm?
➡️ AiDiA – das Netzwerk für afrodeutsche Gründer:innen – gemeinsam mit SNIPES Serves, unterstützt vom Körber Start-Hub in Hamburg.
Was passiert beim YEC?

Young Entrepreneurs Club
12 junge Talente aus ganz Deutschland zeigen beim Young Entrepreneurs Club, wie stark Ideen werden können, wenn sie gefördert werden.
🎤 Stimmen vom Abschlussevent im Körber Start-Hub:
„Ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen soll – jetzt hab ich eine Richtung.“
„Man fühlt sich gesehen. Und ernst genommen.“
„Ich wurde aus meiner Komfortzone herausgeholt, was meine Sicht auf das Gründen und viele andere Bereiche positiv verändert hat. Als eher schüchterne Person haben mir besonders die Programme zu Beginn sowie die wiederkehrenden Masterclasses sehr geholfen.“
– Teilnehmerin –
Unsere Hosting Partner



YEC-Abschluss in Hamburg: Young Entrepreneurs überzeugen mit ihren Visionen
Das Abschluss-Event des Young Entrepreneurs Club findet in Hamburg statt und stellt den Höhepunkt des Programms dar. In diesem Rahmen präsentieren die Teilnehmer:innen ihre Geschäftsideen vor einer Jury im Büro des Körber Start-Hub.
Die Teilnehmer:innen des Programms starten mit unterschiedlichen Ausgangssituationen: Einige bringen bereits feste Ideen mit, während andere mit ersten Überlegungen in das Programm eintreten. Im Laufe des Programms können jedoch alle ihre Ideen erfolgreich weiterentwickeln und überzeugend in ihren finalen Pitches präsentieren.
Das Abschluss-Event spiegelt die Fortschritte eindrucksvoll wider, geprägt von kreativen und innovativen Lösungen, die die Vielfalt der Ideen sowie das individuelle Wachstum hervorheben. Die finalen Pitches verdeutlichen nicht nur den persönlichen Erfolg jedes Einzelnen, sondern auch die Stärke der Gruppe als Ganzes.
Im Rahmen des AiDiA Pitch Events erhalten die Teilnehmer:innen zudem die Möglichkeit, sich mit erfolgreichen BIPoC-Gründer:innen zu vernetzen und die inspirierende Atmosphäre eines großen Pitch-Wettbewerbs zu erleben. Das Event bietet den idealen Rahmen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und die unternehmerischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Einige Teilnehmende konnten nach dem Abschlussevent bereits erste Erfolge verzeichnen. Unsere YEC-Teilnehmerin Keziah-Naomi Tsagli wurde mit ihrer Idee „Waymaker Stories“ nach Abschluss des YEC-Programms erfolgreich in das Inkubator-Programm des Körber Start-Hub aufgenommen. „Waymaker Stories“ widmet sich den Biografien von Menschen aus marginalisierten Gruppen, die in selten vertretenen Berufen tätig sind, und zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche zu inspirieren, ihre eigenen Träume zu verfolgen.

Vielen Dank an unsere Partner für ihre wertvolle Unterstützung



Starte deine Reise in die Welt des Unternehmertums