fbpx

AiDiA Pitch

Tauche ein in den AiDiA Startup Pitch, bei dem acht vielversprechende Startups die Möglichkeit haben, ihre Geschäftsmodelle auf einer großen Bühne zu präsentieren. Dabei werden sie von unserer renommierten Jury auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 53.000€ sowie weitere förderliche Preise vergeben.

AiDiA ist nicht nur ein Pitch Event, bei dem wir die neusten Ideen aus der Black Community auf die große Bühne bringen und zelebrieren. Es ist ein Ort, an dem wir für eine inklusivere Gesellschaft zusammen kommen, Zukunftsvisionen austauschen, Kontakte knüpfen, Spaß haben und Opportunities verfolgen.

Freue dich auf mitreißende Live Acts, inspirierende Speaker, eine Afrodeutsche Fusion-Cuisine sowie eine legendäre After-Show-Party zum krönenden Abschluss des Abends.

Unter dem Motto “Forward Ever. Backward Never. Die Zukunft beginnt hier” konnten wir dieses Jahr einen unvergesslichen Abend voller Möglichkeiten und Innovation zelebrieren. Sei auch nächstes Jahr wieder dabei und lass dich von der Energie und Kreativität dieses Events mitreißen.

+++ Save the Date: 07.09.2024 +++

AiDiA Pitch Event

Das erwartet dich

Afrofusion-Küche

Genieße unser mit viel Liebe zubereitetes Essen aus der Afrofusion-Küche. Dies ist alles im Ticket inlusive.

Live Acts

Sei dabei und lass dich von unseren einzigartigen Live Acts musikalisch unterhalten.

Gin Bar

Ergreife die Möglichkeit dich an unserer Gin Bar zu erfrischen und erweitere dein Netzwerk durch unsere Angebote.

Die Startups im Finale

Gründerpitch

In dieser Kategorie haben die visionären Gründer:innen bereits ihr eigenes Startup gegründet und haben nun die einmalige Chance, ihre Geschäftsideen vor einer renommierten Jury und einem Live-Publikum zu präsentieren. Neben dem Hauptpreis von 30.000€ erhalten die Startups Lizenzen für das Social Media Management Tool Swat.io sowie Unterstützung für ihre technischen Lösungen durch unsere Partner Devhaus Leipzig und Fraunhofer Venture.

Kwame AI

KI-getriebener Rechtsrecherche-Assistent Paralegal

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Sankofa Sprachschule

Innovative Sprach-App SankofaGo zur Erlernung afrikanischer Sprachen

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

IVY POW

100% natürliches Haarpflegepulver für alle Haartypen

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

RASA TABULA

Nachhaltiger, plastikfreier und zirkulärer Fußball

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Cloudopex

Optimierung technologischer Infrastrukturen in Hinblick auf CO2-Emissionen und Kosten

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Kwame AI

KI-getriebener Rechtsrecherche-Assistent Paralegal

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Sankofa Sprachschule

Innovative Sprach-App SankofaGo zur Erlernung afrikanischer Sprachen

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

IVY POW

100% natürliches Haarpflegepulver für alle Haartypen

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

RASA TABULA

Nachhaltiger, plastikfreier und zirkulärer Fußball

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Cloudopex

Optimierung technologischer Infrastrukturen in Hinblick auf CO2-Emissionen und Kosten

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Ideenpitch

Dies sind die Finalist:innen der Kategorie Ideenpitch. Bei AiDiA glauben wir daran, Potenziale früh und nachhaltig zu fördern. Deshalb freuen wir uns, den folgenden 3 angehenden Gründer:innen-Teams die aufregende Möglichkeit zu bieten, ihre Visionen vor einer renommierten Jury und einem Live-Publikum zu präsentieren und sie auf ihrem Weg in die Gründung zu begleiten.

Fades & Braids

Digitale Haarstyling-Plattform, die mit Hilfe von Generative AI Bildern verschiedene Frisuren ausprobieren lässt

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Kynd Hair

Pflanzliches, schadstofffreies und biologisch abbaubares Kunsthaar

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Enertable

Solar- und Windenergiesystem, das Strom über Schiffscontainer an von Stromversorgung abgeschnittene Communities liefert

Fades & Braids

Digitale Haarstyling-Plattform, die mit Hilfe von Generative AI Bildern verschiedene Frisuren ausprobieren lässt

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Kynd Hair

Pflanzliches, schadstofffreies und biologisch abbaubares Kunsthaar

Website anschauen arrow_carrot right_alt2 icon

Enertable

Solar- und Windenergiesystem, das Strom über Schiffscontainer an von Stromversorgung abgeschnittene Communities liefert

Unsere AiDiA Jury

Dr. Irène Y. Kilubi

Dr. Irène Kilubi ist promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin und hat für namhafte Unternehmen wie BMW, Deloitte, Siemens und Amazon gearbeitet. Nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer ganz persönlichen Leidenschaft und widmet sich den Themen JOINT GENERATIONS, Community Building und Corporate Influencer Strategie. Darüber hinaus ist sie als Expert Advisor für den European Innovation Council Accelerator der Europäischen Kommission tätig.

social_linkedin icon

Laurin Nabuko Hainy

Laurin Nabuko Hainy ist Gründer und CEO von FairMoney, der größten digitalen Bank in Nigeria. Seit der Gründung von FairMoney im Jahr 2017 ist das Unternehmen über sein ursprüngliches Kreditprodukt hinausgewachsen und hat 2021 eine Serie B-Runde in Höhe von 42 Mio. USD aufgenommen, um sich zu einer vollwertigen digitalen Bank mit über 1 Mio. aktiven Nutzern zu entwickeln. Er verfügt über einen umfassenden Hintergrund im Unternehmertum und leitete zuvor das Startup Studio und die VC-Firma Le Studio.

social_linkedin icon

Rukayyat Kolawole

Rukayyat ist Gründerin und Geschäftsführerin von PACEUPinvest®, einem Wealth Tech, welches Frauen und unterrepräsentierte Gemeinschaften finanziell unterstützt und beim Vermögensaufbau unabhängig von ihrem Einkommen hilft, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunft für sich und ihre Generation durch finanzielle Bildung und Investitionen zu erreichen. Sie ist als Forbes Inspiring Founders, BWAM 40u40 und Women in Fintech Powerlist 2022 gelistet.

social_linkedin icon

Elmar Broscheit

Elmar Broscheit ist seit über 15 Jahren in der deutschen Start Up Szene als Investor und Operator unterwegs. Als Co-Founder und CFO von Gorillas legte er eine der größten deutschen VC Finanzierungsrunden hin und war maßgeblich am Verkauf an Getir beteiligt. Vor seiner operativen Zeit war Elmar erfolgreicher VC Investor bei Macquarie Capital mit Investments und Exits bei u. a. Lieferando, Takeaway.com und Stocard.

social_linkedin icon

Sidonie Fernau

Sidonie Fernau ist Geschäftsführerin der Paritätischen Kompetenzzentrum Nord GmbH. Sidonie ist Unternehmerin, Social Impact Investorin und Business Angel sowie Lobbyistin für eine teilhabeorientierte und inklusive Gesellschaft. Mit mehr als 10 Jahren hauptberufliche Erfahrung in Leitungspositionen eines Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege ist sie Expertin für das Thema Soziale Innovationen sowie Finanzierung und Skalierung dieser.

social_linkedin icon

Das Line-up

Speaker

Aminata Touré

Aminata Touré ist Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein. Sie ist die erste Afrodeutsche und jüngste Ministerin Deutschlands. Ihr Auftritt war eine inspirierende Erfahrung für alle Teilnehmer:innen.

icon_link_alt icon

Jakob Berndt

Jakob Berndt hat nicht nur als Pionier in der grünen Fintech-Start-up-Szene Bahnbrechendes geleistet, sondern auch eine faszinierende Abenteuerreise von Lemonaid zu Tomorrow hinter sich. Seine Keynote hat zum Nachdenken angeregt und neue Impulse für unternehmerisches Wirken geliefert.

social_linkedin icon

Alexandra Antwi-Boasiako

Als Moderatorin betrachtet sich Alexandra auch als Architektin, die authentische Begegnungen ermöglicht und Gespräche über Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft, Ideen und Gedanken anregt. Mit ihrer Leidenschaft und Erfahrung, versteht sie es, ein Erlebnis für die Menschen auf der Bühne und im Publikum zu schaffen.

social_linkedin icon

Entertainment

Captain Khalid

Der unglaublich lustige internationale Comedian Captain Khalid sorgte dieses Jahr für so einige Lachanfälle.

instagram icon

Sedric Perry

Sedric Perry legte eine unvergessliche Show hin und verzauberte uns mit seiner magischen Fusion aus Jazz, R&B und House.

instagram icon

DJ Chico G

DJ Chico G sorgte für heiße Old School Beats und moderne Afrobeats und ließ damit einen wunderbaren Abend mit den besten Vibes ausklingen.

instagram icon

Forward Ever.
Backward Never.

Die Zukunft beginnt hier.

Unser diesjähriges Event-Motto “Forward Ever. Backward never. Die Zukunft beginnt hier.” verkörpert den Geist des Vorwärtsstrebens und den Glauben an eine bessere Zukunft. Es ermutigt uns, uns von der Vergangenheit inspirieren zu lassen, aber nicht in ihr zu verharren. Beim AiDiA Pitch Event am 02.09. in Hamburg geht es darum, entschlossen voranzuschreiten, innovative Wege einzuschlagen und aktiv Lösungen für eine vielversprechende Zukunft zu gestalten. Wir lassen uns von den Visionären und Vordenker:innen aus der Vergangenheit und Gegenwart inspirieren und blicken in eine Zukunft, in der Veränderungen mutig vorangetrieben werden.

Einer der Visionäre, der unser diesjähriges Motto maßgeblich inspiriert hat, ist Kwame Nkrumah. Als erster Präsident Ghanas, ebnete er den Weg in die Unabhängigkeitsbewegungen der Kolonialzeit und wird oft als einer der größten Vordenker des afrikanischen Kontinents betrachtet. Darüber hinaus lassen wir uns auch von Visionären wie Serena Williams, May Ayim und Tope Awotona inspirieren. Sie und viele andere haben den Mut gezeigt, gegen den Status quo anzugehen und Veränderungen herbeizuführen.

Ein großes Dankeschön an unsere Event Partner

AiDiA Pitch 2022

2022 bot AiDiA zum ersten Mal eine Bühne, auf welcher Schwarze Gründer:innen und ihre Ideen im Mittelpunkt standen. Das Pitch Event begeisterte das Publikum aus Startup-Enthusiast:innen und Vertreter:innen aus der Schwarzen Community mit spannenden Pitches, großartigem Entertainment, aufregenden Networking Möglichkeiten und üppigen Preisgeldern.

Unser erstes Pitch Event in Bildern